24. Markplatz der Möglichkeiten im Brakula
Der 24. NAHT-Marktplatz der Möglichkeiten findet am 9. Oktober 2025 von 10 bis 13 Uhr zum ersten Mal im Brakula statt.
Das trägerübergreifende Netzwerk Arbeit Hamburger Tagesförderung NAHT lädt am 9. Oktober 2025 zum Markt der Möglichkeiten ein. Klient*innen, Angehörige, Fachkräfte und gesetzliche Betreuer*innen sowie weitere Interessierte erwartet ein buntes, vielfältiges Programm. An den Ständen verschiedener Organisationen können sich die Besucher*innen zu den Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf informieren – und aktiv werden. Denn das Motto dieses Mal lautet: „Mitgestalten, Mitmachen, Mitbestimmen“. Dies verspricht viele Mitmachaktionen an den Ständen zu den vielfältigen Wegen und Möglichkeiten der Teilhabe, u. a. zu unterschiedlichen Formen der Selbstvertretung oder den Hilfsmitteln aus Unterstützter Kommunikation. Das Techniklabor von Leben mit Behinderung Hamburg präsentiert zusammen mit Mein Klick – ein Projekt zur digitalen Teilhabe – seine Tools zur digitalen Teilhabe. Handgefertigte Erzeugnisse, zum Beispiel Kirschkernkissen, Notizbücher oder Holzfiguren, die an den Produktständen angeboten werden, geben ein Bild von der Kreativität und Fähigkeit der Beschäftigten der Tagesstätten. Auch hier erhalten Besucher*innen Einblicke in die einzelnen Produktionsschritte – vom Rohmaterial bis hin zum fertigen Produkt. „Wir freuen uns über Kolleg*innen mit und ohne Behinderung aus der Tagesförderung und weitere Neugierige. Hier ist ein Ort zum Ausprobieren und Ideen klauen“ bringt es Bereichsleitung Mathias Westecker auf den Punkt.
Zum ersten Mal ist der NAHT-Markt im Brakula zu Gast: am 9. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg. Ein Resümee vom diesjährigen Marktplatz übernimmt um 12.30 Uhr Dr. Annette von Kalckreuth vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Berlin.
