Mein Klick und der Fachtag Digitale Teilhabe
„Mein Klick“ ist ein Projekt zur digitalen Teilhabe von und für Menschen mit Behinderungen.
Wir wollen Wege finden, wie Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Technik nutzen können und sich damit neue Möglichkeiten der Teilhabe eröffnen.
Das Projekt „Mein Klick“ wird durch die Aktion Mensch gefördert und läuft bis September 2025.
Die Projektaufgaben werden ab Oktober 2025 in das Tagesgeschäft integriert und in den laufenden Betrieb überführt.

Umfragen und Abstimmungen
Wir lernen alles über digitale Umfragen und Abstimmungen. Dafür nutzen wir die Software kliGG von GUT GEFRAGT.
Das Besondere an kliGG:
- Die einfache Bedienung über das Tablet.
- Es gibt Bilder und eine Vorlesefunktion.
Das Programm hilft Menschen mit Unterstützungsbedarf:
- Ihre Meinung zu sagen,
- Mitzubestimmen
Selbst Entscheidungen zu treffen.




Unsere Technik
Zur Unterstützung unserer inklusiven Arbeitstreffen nutzen wir Talker (Sprachcomputer) und haben gemeinsam mit unserem Techniklabor eigene Technik entwickelt.
Aus der intensiven Zusammenarbeit im Team sind der Licht-Plan und der Mitmischer entstanden.
Licht-Plan

Der Licht-Plan hilft Menschen dabei, Pläne und Abläufe besser zu verstehen.
Per Licht zeigt er einzelne Handlungsschritte einer Tätigkeit an, zum Beispiel für eine Tagesordnung oder eine Aufgabenübersicht.
Mitmischer

Der Mitmischer ist ein digitales Hilfsmittel, das auch Menschen mit nonverbaler Kommunikation die Möglichkeit gibt, Kommentare abzugeben, sich in Gespräche einzubringen und Aufmerksamkeit zu erlangen.
Inklusive Arbeit und Multiplikation
Durch unsere feste Arbeitsstruktur und unterstützt durch die „Mein Klick“-Technik haben wir im Team klare Rollen und Aufgaben.
Es gibt z.B. die Aufgaben der Moderation, der Zeitwächter*innen, einen Pausen-DJ und Protokollant*innen.
Die Ergebnisse unserer Arbeit sind im Alltag von Interessenvertretungen sowie darüber hinaus im Arbeitsleben, im Wohnen, bei Sitzungen, in Kursen und bei Projekttreffen vielseitig einsetzbar.
Im Mai 2025 haben wir unser Projekt einem größeren Publikum auf einem von uns initiierten und veranstalteten Fachtag vorgestellt.
Fachtag Digitale Teilhabe 2025
Am 21. Mai 2025 fand einer der ersten Fachtage dieser Art in Hamburg – auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Alsterdorf – statt und war absolut zukunftsweisend.
Über 200 Besucher*innen konnten sich beim Markt der Möglichkeiten über digitale und technische Hilfsmittel informieren und diese teilweise direkt ausprobieren. Im Anschluss konnten Workshops und Fachvorträge besucht werden.
Übersicht der Aussteller*innen
- AUStauschZEITEN
- Der Elternverein
- Didab - Digitale Lernplattform
- Digitale UK Angebote bei Leben mit Behinderung Hamburg
- Eis App
- GUT GEFRAGT - Umfrage App
- Independo - Digitale Kalender App
- nodits - Tover Tafel, Crdl, Inmu Klangkissen
- Obi Esshilfe / Armunterstützungen
- Rehavista Hilfsmittelfirma
- tobii dynavox Hilfsmittelfirma
- vJourney virtuelles Reisen

Zusammenfassung des Fachtages
Der Fachtag wurde von einem trägerübergreifenden Netzwerk organisiert. Dabei waren:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen, Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein, Evangelische Stiftung Alsterdorf, Alsterdorf Assistenz Ost, Alsterdorf Assistenz West, Sozialkontor, Barrierefrei Leben, Hamburger Arbeitsassistenz und Das Rauhe Haus.
Hier der Film zum Fachtag – vielen Dank an das Team vom Freien Sender Südring!
Der Fachtag in Bildern
Hier ist eine Übersicht der Workshopinhalte
Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen, Aussteller*innen und Referent*innen sowie beim gesamten Orga-Team für die großartige Zusammenarbeit!
Auf viele weitere kleine und große Treffen – und darauf, dass wir gemeinsam die Chancen der Digitalisierung unserer Lebenswelten nutzen!
Euer Mein Klick Team: Heidi Hachmann, Annika Bergmann, Björn Brockstedt, Christopher Gonzales Santos, Svenja Eggersmann, Helene Fritzsche, Lynn Fagermann, Nele Eggersmann und Christian Oppermann