
Treffpunkte
Wenn man allein lebt, braucht man manchmal Unterstützung. Egal, ob bei der Regelung von Behördenangelegenheiten, im Haushalt oder bei sonstigen Fragen des Alltags.
Wir unterstützen Menschen mit psychischer, kognitiver und/oder körperlicher Behinderung.
Wir organisieren Gemeinschaft, Gespräche und Aktivitäten mit anderen. Wir arbeiten mit Sportvereinen, Kulturveranstalter*innen und Bürgerhäusern in den Quartieren zusammen und vermitteln gern entsprechende Aktivitäten.
Du brauchst Unterstützung?
Wir sind für dich da und helfen dir
- eine Wohnung zu finden
- deinen Haushalt zu bewältigen
- bei behördlichen Angelegenheiten
- beim Umgang mit Finanzen und Banken
- wenn du Schulden hast
- bei sozialrechtlichen Anliegen
- in Krisensituationen
- bei Problemen am Arbeitsplatz
- bei gesundheitlichen Problemen
- bei Beziehungen zu Familie, Freund*innen und Nachbar*innen
- bei der Gestaltung deiner Freizeit
- wenn du dich weiterbilden möchtest
Hier erfährst du mehr über die Möglichkeiten, die es gibt:
- Qualifizierte pädagogische Assistenz (QPA)
- Wohnen mit Assistenz (WMA)
- Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
Die Mitarbeiter*innen in unseren 4 Treffpunkten beraten dich dazu, die richtige Unterstützung zu finden und die entsprechenden Leistungen zu beantragen. Es gibt Gruppen- und Einzelangebote. Jeder Treffpunkt hat auch ein eigenes Freizeitprogramm.