Ausstellung "Echt Mein Recht!" zum 5. Mal in Hamburg
Bereits zum 5. Mal zeigt der Runde Tisch – Sexualität Inklusiv die Ausstellung interaktive "Echt Mein Recht!" des Petze Instituts in Hamburg.
Damit sei Hamburg Spitzenreiter, betonte Ralph Specht vom Petze Institut in Kiel in seinem Grußwort. Wie bereits in den Vorjahren gab es eine große Eröffnungsfeier mit Redebeiträgen und in diesem Jahr einer musikalischen Untermalung der Punk Band Ottos Apfel.
In der Ausstellung "Echt Mein Recht!", geht es um Sexualität, Körperwahrnehmung und das Recht eigene Grenzen zu setzen. Sie ist noch bis zum 29. November im Bezirksamt Mitte zu sehen.
Die Ausstellung ist in Leichter Sprache. Diesen Aspekt hob Martin Rietz, Sozialdezernent des Bezirksamtes Hamburg Mitte, hervor, denn das gelänge in der Sprache von Behörden viel zu selten. Er lobte außerdem, dass die Ausstellung dazu beitrage persönliche Grenzen auszuloten.
Schirmherrin Funda Gür, Staatsrätin in der Sozialbehörde, wurde von Steffen Ries aus dem Amt für Integration der Behörde vertreten. Er verlas ihr Grußwort. In dem betonte Funda Gür, wie wichtig Empowerment sei. Sie stellte auch heraus, dass die Behörde plane, in Werkstätten und Wohneinrichtungen Frauenbeauftragte einzusetzen. „Präventiv gegen die Verletzung persönlicher Grenzen vorzugehen, Gewalt zu verhindern und entgegenzuwirken, das geht uns alle an!“, so Funda Gür, die es abschließend zusammengefasst so ausgedrückt: Jede und jeder hat dazu echt das Recht!
Die Ausstellung ist vom 4. bis 29. November im Bezirksamt Hamburg-Mitte (Caffamacherreihe 1–3, U Gänsemarkt) zu sehen.
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–13 Uhr, Mo/Di/Mi/Fr 14–17 Uhr, Do 15–19 Uhr, Sa 13–16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ab sechs Personen bitte anmelden unter:
EchtmeinRecht@2025mail.de
