Ein Sommermärchen im Südring
Samba, Sonne, Spaß für alle – fleißige Helfer*innen machen das inklusive Brunnenfest zu einem tollen Erlebnis.
Am Sonntag, den 20. Juli war es wieder soweit: Punkt 14 Uhr startete das traditionelle Brunnenfest im Südring. Das inklusive Familienfest vom Elternverein von Leben mit Behinderung Hamburg war wieder einmal – und nicht zuletzt wegen der perfekten Rahmenbedingungen – ein voller Erfolg. Ein großer Dank gilt hier dem Orga-Team für die minutiöse Vorbereitung und natürlich allen freiwilligen Helfer*innen, die an der fantastischen Durchführung beteiligt waren. Etwa der Vorstand am Grill, die BeSt-Multiplikator*innen am Kuchenstand oder der Betreuungsverein am Glücksrad, um nur einige zu nennen.
Bei traumhaftem Sommerwetter kamen nicht nur unsere „Stammgäste“ zum Brunnenfest. Viele Menschen waren zum ersten Mal vor Ort und zeigten sich ganz begeistert, während die Samba-Band mit heißen Rhythmen aufspielte und wie ein Magnet das Publikum anzog. In dem bunten Treiben war die Familien-Beratung mit einem Info-Stand vertreten und führte gute Gespräche mit jungen Familien, die Tombola winkte mit attraktiven Preisen und beim Kegeln oder Entenangeln konnten Jung und Alt ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Für die kleinen Gäste spielte das Puppentheater das Märchen vom hässlichen Entlein, das sich in einen stolzen Schwan verwandelt. Und wie bei Hans Christian Andersen lag auf dem Südring ein Schleier der Verwandlung und machte das inklusive Fest zu einem denkwürdigen Tag.
