FiT fährt fort

| News

Das Projekt Fit im Team geht nach sechs erfolgreichen Jahren weiter.

Leben mit Behinderung Hamburg hat gemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) mit dem Projekt Fit im Team (FiT) neue Wege eingeschlagen. Hier lernen Beschäftige der Tagesstätten im Tandem mit Mitarbeitenden Grundlagen für ein gesundes Leben. Wie ernähre ich mich richtig? Welche Bewegungsangebote sind für mich passend? Wie gehe ich mit Stress um? Wie lerne ich meinen Körper besser kennen? Alles spannende Fragen der präventiven Gesundheitssorge.

Als Pilotprojekt startete FiT 2018 in der Tagesstätte des Carla-Teigeler-Hauses in Bergedorf; mittlerweile ist das Projekt auf zehn Tagesstätten in allen Hamburger Bezirken ausgeweitet – und gut angenommen worden. Fünf bis sechs Tandems aus jeder Einrichtung haben in den fünf Modulen – Gesund durch Entspannung, Gesund durch Bewegung, Gesundes Essen und Trinken, Gesundes Miteinander und Mein Körper – von erfahrenen Kursleitungen viel gelernt und ausprobiert. 

Nun ist das seit 2021 vom GKV Bündnis für Gesundheit geförderte Projekt zu Ende. Damit FiT nachhaltig wirken kann, soll das erfolgreiche Kursprogramm mit den Inhalten in einer adäquaten Form weitergeführt und noch mehr Menschen für die eigene Gesundheit sensibilisiert werden. 

Mit diesem Konzept wollen wir in der nächsten Zeit Krankenkassen und andere Geldgeber überzeugen, weitere Angebote für Menschen mit komplexer Behinderung zu finanzieren. „Die Inhalte aus den Modulen werden im Alltag eingebaut und weitere Menschen wollen in den Tagesstätten an diesem Programm teilnehmen. Der beste Beweis für den Erfolg von FiT, da Kursthemen in kleinen Schritten erfolgreich umgesetzt und verstetigt werden“, so Anne Becke, Projektkoordinator*in von Leben mit Behinderung Hamburg. 

Foto: Sandra Wilsdorf, Evangelische Stiftung Alsterdorf

Zurück
Gruppenbild Projektverantwortliche Fit im Team