Tagesstätten
Unsere zwölf Tagesstätten (auch Tagesförderstätten genannt) bieten Menschen mit Behinderung die Chance, arbeiten zu gehen. Außer Haus, gemeinsam mit anderen und mit viel Unterstützung.

Und so wird in unseren Tagesstätten gearbeitet
- Ausprobieren: Alle können verschiedene Arbeitsplätze ausprobieren, bis sie den jeweils richtigen für sich gefunden haben.
- Neues Lernen: Allen wird individuell geholfen, Neues zu lernen und immer selbstständiger zu arbeiten. Wir unterstützen auch beim Übergang in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
- Zusammenarbeiten: Die Produkte, die wir herstellen, entstehen in vielen kleinen Arbeitsschritten – so haben alle die Chance, an der Herstellung teilzunehmen. In ihrem ganz eigenen Tempo.
- Zufrieden sein: Handarbeit, gute Qualität, Einzigartigkeit und Charme – unsere Produkte sind etwas Besonderes und werden gern gekauft. Das freut unsere Mitarbeiter*innen und macht sie stolz.
- Freie Zeit: Genauso wichtig wie die Arbeit sind gemeinsame Mahlzeiten, Feste, Entspannungs-, Spiel- und Sportangebote.
- Einige unserer Tagesstätten verfügen bereits über WLAN.