50 Jahre Sozial-Einrichtungen
Die Sozial-Einrichtungen von Leben mit Behinderung Hamburg sind 50 Jahre alt geworden.
Leben mit Behinderung Hamburg feiert dieses Jahr ein Jubiläum.
 Die Sozial-Einrichtungen von Leben mit Behinderung Hamburg
 sind 50 Jahre alt geworden.
 1975 wurde die Kurt-Juster-Heimgesellschaft gegründet.
 So hießen die Sozial-Einrichtungen damals.
Warum wurde diese Firma gegründet?
Die Kurt-Juster-Heimgesellschaft wollte die Lebens-Situation
 für Menschen mit Behinderung verbessern.
 Denn vorher gab es kaum Wohn-Einrichtungen und Arbeits-Plätze
 für Menschen mit Behinderung.
 Mit der Zeit hat die Firma immer mehr Wohn-Gemeinschaften
 und Tages-Stätten gegründet.
 Und andere Angebot kamen hinzu:
 Zum Beispiel: Bildung, Freizeit und Familien-Unterstützung.
1996 änderte die Firma ihren Namen in:
 Leben mit Behinderung Hamburg Sozial-Einrichtungen.
 Die Sozial-Einrichtungen unterstützen die Klient*innen in ihrem Alltag
 und stärken die Selbst-Vertretung der Klient*innen.
 Auch die Arbeits-Bedingungen der Mitarbeiter*innen
 haben sich verbessert.
Die Sozial-Einrichtungen sind ein Erfolgs-Modell.
 Das ist ein Grund zum Feiern!
