Botschafter*in der Interessen-Vertretung

| Leichte Sprache

Leben mit Behinderung Hamburg stellt ab dem 1. Juli 2025 Menschen ein, die als Botschafter*innen der Interessen-Vertretung Wohnen arbeiten.

Was sind Botschafter*innen der Interessen-Vertretung?

Botschafter*innen der Interessen-Vertretung sind ein wichtiges Binde-Glied
zwischen der Interessen-Vertretung und:

  • den Klient*innen,
  • den Sozial-Einrichtungen
  • und dem Eltern-Verein

von Leben mit Behinderung Hamburg.
Die Botschafter*innen sind nicht unbedingt selbst Interessen-Vertreter*innen.
Sie sind aber selbst Klient*innen oder Nutzer*innen der Sozial-Einrichtungen
von Leben mit Behinderung Hamburg.
Und sie sind mindestens 18 Jahre alt.

Was machen Botschafter*innen der Interessen-Vertretung?

Die Botschafter*innen arbeiten eng mit der Interessen-Vertretung zusammen.
Sie geben die Entscheidungen und Informationen der Interessen-Vertretung weiter.
Zum Beispiel an die Geschäfts-Führung
und an andere zuständige Personen oder Gruppen
bei Leben mit Behinderung Hamburg.

Außerdem sind sie Ansprechpartner*innen von Klient*innen,
zum Beispiel bei Beschwerden.
Deshalb arbeiten die Botschafter*innen auch
mit dem Beschwerde-Management zusammen.
Und tauschen sich mit dem Eltern-Verein und mit dem Betriebs-Rat
von Leben mit Behinderung Hamburg aus.

Warum sind die Botschafter*innen wichtig?

Die Botschafter*innen setzen sich für die Anliegen der Klient*innen ein.
Sie machen die Interessen-Vertretung stark und sichtbar und sorgen dafür,
dass alle Menschen mitreden können und ihre Stimme gehört wird.

Mit der Botschafter-Stelle fördert Leben mit Behinderung Hamburg die Mitbestimmung
und Teilhabe der Klient*innen.
 

Zurück
Icon Interessenvertretung