Das sind die Botschafter*innen der Interessenvertretung

| LMBHH - Leichte Sprache

Seit dem 1. Oktober 2025 gibt es zwei Botschafter*innen der Interessenvertretung bei Leben mit Behinderung Hamburg.

In der Juli-Ausgabe der Südring Inklusiv haben wir darüber berichtet,
was die Botschafter-Stelle ist.
Jetzt wollen wir die beiden Personen vorstellen,
die als Botschafter*innen der Interessenvertretung arbeiten.
Sie heißen Annika Albers und Fabian Pietzcker.

Annika Albers ist 38 Jahre alt und fährt Rollstuhl.
Sie wohnt in der Hausgemeinschaft Gojenberg in Bergedorf. 
Früher hat Annika in einer Werkstatt in Geesthacht gearbeitet 
und war dort Vorsitzende im Werkstatt-Rat.
In ihrer Freizeit trifft sie sich gern mit Freunden, 
geht essen, ins Kino, auf Konzerte oder in Musicals.

Fabian Pietzcker ist 33 Jahre alt 
und wohnt in der Hausgemeinschaft Selbst und Sicher in Barmbek. 
Früher hat Fabian bei Siemens Gamesa gearbeitet.
Das ist ein Außenarbeitsplatz vom Rauhen Haus.
In seiner Freizeit macht er bei der Seebrücke Hamburg mit.
Die Gruppe hilft Geflüchteten.
Fabian fotografiert gern und war früher Schauspieler 
bei der inklusiven Theatergruppe Eisenhans. 

Mit Annika und Fabian haben wir ganz tolle und erfahrene Kolleg*innen gefunden,
die als Botschafter*innen im Südring arbeiten.
Denn Annika und Fabian bringen viel Erfahrung mit
aus ihrer Arbeit in der Interessenvertretung.

Als Botschafter*innen sind die beiden jetzt das Sprach-Rohr 
der Interessenvertretung:
Nach innen: Sie reden mit bei Entscheidungen 
von Leben mit Behinderung Hamburg.
Sie sagen, was wichtig ist für Klient*innen.
Nach außen: Sie zeigen die Interessenvertretung bei Veranstaltungen. 
Zum Beispiel bei der Eröffnung der Ausstellung „Echt mein Recht!“ 
am 5. November im Bezirksamt Hamburg-Mitte. 

Annika und Fabian freuen sich auf viele Projekte und Begegnungen.
Sie möchten euch kennenlernen und gemeinsam mit euch arbeiten!

Zurück
Die Botschafter*innen Fabian Pietzcker und Annika Albers im Büro bei der Arbeit