Unterstützung in der Familie
Diese Leistungen bieten wir an:
- Familienentlastung
- Persönliche Zukunftsplanung
- Elternkurs
- Stabiloh (Erziehungsberatung)
- Familienrat
- Familienassistenz/Erziehungsbeistandsschaft
- Sozialpädagogische Familienhilfe
Kinder und Jugendliche stärken
Familienassistenz und Erziehungsbeistandschaften
Bei unseren Pädagogischen Hilfen der Familienassistenz und dem Angebot der Erziehungsbeistandschaft unterstützen wir Kinder und Jugendliche bei der/dem
- Kontaktpflege zu Gleichaltrigen
- Freizeitgestaltung
- Erlernen sozialer- und lebenspraktischer Kompetenzen
- Entwicklung von Lösungswegen im Alltag
- Auseinandersetzung mit sich selbst
- Schul- und Ausbildungsfragen
- Entwicklung von Zukunftsperspektiven
- Ablösung vom Elternhaus
Gut zu wissen:
- Die Betreuungstermine finden regelmäßig statt.
- Die Betreuungszeiten werden individuell mit euch abgesprochen. Die Betreuung findet in der Regel an den Werktagen statt, meistens am Nachmittag und bis in den frühen Abend hinein.
- Je nach Bedarf werden vier bis acht Stunden wöchentlich bewilligt.
Familien stärken
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Wir unterstützen Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die sich in schwierigen Lebenssituationen und/oder Krisen befinden. Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen bei der Bewältigung des Alltags durch regelmäßige Hausbesuche und Beratungsgespräche.
Sie stärken und fördern euch bei (der/dem):
- Erziehungsschwierigkeiten
- Sicherung der existenziellen Versorgung (Begleitung zu Ämtern und Behörden)
- schulischen Problemen der Kinder und Jugendlichen
- Überforderungssituationen
- Aufbau eigener Netzwerke
- Sicherung des Kindeswohls
- und vielem mehr