Tagesstätte Pulverteich, St. Georg

Die Tagesstätte Pulverteich als interkulturelle und kultursensible Einrichtung bietet Arbeitsplätze für 20 erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen. In kleinen Gruppen werden zum Beispiel kunsthandwerkliche Produkte hergestellt und Dienstleistungen übernommen. Die Tätigkeiten sind individuell zugeschnitten und auf die Fähigkeiten der Person abgestimmt.
Neues Lernen - Arbeit für alle:
In den ersten drei Jahren in der Tagesstätte steht die berufliche Bildung Feinwerk im Vordergrund. Ziel ist die individuelle Weiterentwicklung, verschiedene Arbeitsbereiche auszuprobieren, in Lernprozessen die eigene Qualifikation zu verbessern und die Grundlagen für eine selbstbestimmte Wahl des Arbeitsplatzes zu legen.
Im Rahmen der sozialraumorientierten Arbeit "Auf Achse" erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, die Teilhabe im Stadtteil zu erfahren. Sie lernen den Arbeitsalltag außerhalb der Tagesstätte kennen und knüpfen neue Kontakte.
Die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen ist Teil des Konzepts der Tagesstätte, sie werden nach eigenen Wünschen einbezogen.
Durch die zentrale Lage in St. Georg gibt es viele Möglichkeiten, sich in den Stadtteil und dessen buntes Leben einzubringen.
Voraussetzungen, Arbeitsangebote & mehr
Öffnungszeiten | Mo-Do 8.30 bis 15.30 Uhr, Fr 8.30 bis 14.30 Uhr |
---|---|
Voraussetzung | Anerkennung über den Sozialhilfeträger, Ausschluss der Werkstattfähigkeit |
Fahrdienst | Von dem Sozialhilfeträger bewilligt und organisiert |
Gruppengröße | 3 Gruppen in unterschiedlicher Größe |
Betreuung | Durch Sozialpädagogen, (Heil-)Erziehungspfleger/-innen, Erzieher/-innen, Assistenzkräfte, Mitarbeitende im Freiwilligen Sozialen Jahr |
Arbeitsangebote | |
Service Angebote | Catering für den Nachbarschaftstreffpunkt im Hause. Herstellung von Salaten, Nachtisch und Smoothies für den Eigenbedarf. Einkaufen und Backen für die Gruppen und Bewohner*innen des Hauses |
Kunstwerkstatt | Kunsthandwerkliche Produkte aus Papier, Holz, Stoff und anderen Materialien. Upcycling und Recycling verschiedener Gegenstände |
PC und Foto Werkstatt | Erarbeitung medialer Angebote, z.B. Digitalisierung von alten Medien auf neue Formate, Erstellung von Fotobüchern. Freie Fotografie: schwarz/weiß, Portrait, Gebärden und Schattenspiel |
Übergreifend | Altpapier schreddern, Kuchen und Kekse backen, Botengänge. Interkulturelle Angebote in Kooperation mit Initiativen und Organisationen im Stadtteil werden entwickelt |
Auf Achse | Tagwerk St. Georg (Catering mit Kuchen, Ideenwerkstatt: Palettenmöbel), Notariat Schmiedestraße: Dokumentenmappen konfektionieren und beschriften |
Ergänzende Angebote | Bildungsangebote (Deutsch lernen, Länder- und Tierkunde), Vermittlung von Kulturtechniken, Gartenarbeit mit Hochbeet, Wahrnehmungsförderung, Robotik (Kooperation AAL Akademie), musiktherapeutische Angebote inklusive Bau von Musikinstrumenten, personenzentrierte Angebote in der arbeitsfreien Zeit |
Gesundheit | Externe Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) bieten auf Rezept während der Arbeitszeit Behandlungen an.(Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) bieten auf Rezept während der Arbeitszeit Behandlungen an |
Adresse
Ansprechpartner

Anna Rustemeier
Leitung Tagesstätte Pulverteich
Sie wollen bei uns arbeiten?
Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.