Wohnen

Eine eigene Wohnung – davon träumen viele Menschen, auch solche, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Aber welche Wohnform ist die richtige: Gemeinsam mit vielen anderen in einer Hausgemeinschaft? In der eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft? Es gibt viele Wege zum eigenen Zuhause.

Wir bieten eine Vielzahl von unterstützten Wohnangeboten im Hamburger Stadtgebiet. Ob im szenigen Schanzenviertel oder im Grünen am Stadtrand – wir haben individuelle Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse. Wir unterstützen rund 900 Menschen in ihrem Wohnalltag. Unsere pädagogische und pflegerische Assistenz ist vielfältig sowie individuell auf die einzelnen Klient*innen zugeschnitten. Auch Menschen mit hohem Assistenzbedarf wollen wir das Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Um die richtige Wohnform zu finden, nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung und finden so gemeinsam das richtige Zuhause.

 

Mein Zuhause

Ein Film über das Wohnen von und mit Klient*innen. 

Unsere Angebote zum Thema Wohnen

Zwei Menschen in einer Küche

Hausgemeinschaft

In einer Hausgemeinschaft gibt es mehrere Wohnformen. Dort gibt es zum Beispiel Wohngemeinschaften und Einzelappartements.

Eine Frau mit Kopfhörern lachend

Wohngemeinschaft

In einer Wohngemeinschaft leben mehre Menschen zusammen. Sie teilen sich Räume haben aber auch ein eigenes Zimmer.

Frau mit Mann am Schreibtisch

Angebotsberatung

Wenn du einen Wohnplatz im Unterstützten Wohnen suchst, beraten dich die Mitarbeitenden der Angebotsberatung.

Menschen bei einer Veranstaltung

Interessensvertretung

Die Klient*innen wählen eine Interessensvertretung, die für ihre Belange eintreten.

Unsere Haus- und Wohngemeinschaften im Überblick