Hausgemeinschaft Ludwig-Rosenberg-Ring

Das Viertel
Bergedorf ist quasi eine eigene Stadt im Stadtstaat. Der Bezirk im Osten Hamburgs hat sich in seiner 850-jährigen Geschichte seinen eigenständigen, kleinstädtischen Charakter bewahrt. Die Bille und ihre Verbindungen zur Elbe prägen den Stadtteil mit seinem maritimen Flair.
Im historischen Stadtkern mit Schloss und Kirche sind die Wege kurz: Hier gibt es zahlreiche Fachgeschäfte in der Fußgängerzone und in überdachten Einkaufspassagen. Auf den Wochenmärkten gibt es frisches Gemüse und Blumen aus der Region. Großzügige Parks und mehr als 100 Sport-, Musik- und Kulturvereine bieten viele Freizeitmöglichkeiten.
Die angrenzenden Vier- und Marschlande mit unzähligen Bauernhöfen, Dorfkirchen und viel Natur sind ein beliebtes Ausflugsziel direkt vor der Tür.
Die Hausgemeinschaft
Das Mehrfamilienhaus am Ludwig-Rosenberg-Ring liegt mitten in Bergedorf und dennoch ruhig in einer Seitenstraße. Der Weg zu Ärzt*innen, Einkaufsmöglichkeiten oder kulturellen Angeboten ist kurz. Die S-Bahn ist in wenigen Minuten zu erreichen, zum Billeufer oder in den Schlossgarten spaziert man ebenfalls nur wenige Minuten.
In vier Wohngemeinschaften leben Mitbewohner*innen im Alter von 25 bis 60 Jahren. Die Zimmer in allen Wohnungen sind individuell eingerichtet. Die Bewohner*innen nutzen Küche und Wohnzimmer gemeinsam, ebenso die große Dachterrasse.
In den besonderen und selbstbestimmten Wohnformen gibt es pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Unterstützung. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr ist im Bedarfsfall für Hilfe gesorgt.
Auf einen Blick
Wohnungen | 1 Wohngemeinschaft à 5 Zimmer, 3 ambulante Wohngemeinschaften à 2 Zimmer |
---|---|
Mitbewohner | 25 bis 60 Jahre alt |
Ausstattung | Größe 11-18 qm, hell und freundlich, Kabelanschluss, WLAN |
Gemeinsame Räume | je 1 Wohnzimmer, 1 Küche, Bäder mit Wanne bzw. Dusche für je 2-3 Personen, große Dachterrasse oder Balkon |
Barrierefreiheit | ja (Fahrstuhl) |
Unterstützung | morgens, nachmittags, abends und nachts (in Form von Nachtbereitschaft) sowie bei Bedarf |
Verkehrsanbindung | 4 Minuten Fußweg zur S-Bahn (S2, S21), Bahnhof Bergedorf und Busbahnhof |
Stadtteil und Umgebung | Bergedorf: Zentrale aber ruhige Lage in einer Seitenstraße |
Ärzte | ja |
Einkaufen | ja |
Freizeit | Restaurants, Cafés, Kino, Park, Sportmöglichkeiten und kulturelle Angebote, Einkaufsmöglichkeiten, Ausflugsmöglichkeiten (z. B. per Schiff) |
Sonstiges | Wohnen mit ambulanter oder stationärer Unterstützung möglich |
Adresse
Ansprechpartner

Sonja Bahr
Leitung Hausgemeinschaft Ludwig-Rosenberg-Ring
040 724 44 33
21031 Hamburg

Dirk Lohse
Stellvertretende Leitung Hausgemeinschaft Ludwig-Rosenberg-Ring
040 724 44 33
21031 Hamburg
Angebotsberatung Unterstütztes Wohnen und Arbeiten
Telefon: 040 270 790 927
E-Mail: angebotsberatung@lmbhh.de
Sie wollen bei uns arbeiten?
Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.