Hausgemeinschaft im Hildegard-Schürer-Haus

Das Viertel
Der Stadtpark ist die grüne Lunge Winterhudes. Mit 148 Hektar ist er einer der größten Parks in Hamburg. Hier kann man die Seele baumeln lassen. Für Musikfans sorgen im Sommer zahlreiche Open-Air-Konzerte, die man auch außerhalb des Bühnengeländes gut hören kann, für lockere Stimmung. Doch Winterhude hat auch und gerade urbane Seiten: Am Winterhuder Markt oder im Quartier um den Goldbekmarkt gibt es exzellente Shopping-Möglichkeiten und viele Cafés. Das Winterhuder Fährhaus und das Goldbekhaus sorgen quasi um die Ecke für kulturelles Entertainment.
Die Hausgemeinschaft
Die Hausgemeinschaft für 46 Personen liegt direkt gegenüber vom Stadtpark. Der schöne Backsteinbau ist so gestaltet, dass sich gerade ältere Menschen mit Behinderung darin besonders wohlfühlen. Die Hausgemeinschaft besteht aus insgesamt sechs Wohngruppen, vier stationäre Wohngruppen für acht bis neun Personen, einer selbstbestimmten Wohnform für vier Personen und einer selbstbestimmten Wohnform für acht Menschen mit Demenzerkrankung und geistiger Behinderung. Des Weiteren gibt es dort ein Appartement für eine Einzelperson. Die Bewohner*innen werden tagsüber pädagogisch, (alten)pflegerisch und hauswirtschaftlich unterstützt. In der Nacht ist eine Nachtwache vorhanden.
Auf einen Blick
Wohnungen | 1 Appartement; 1 Ambulante Wohngemeinschaft für 4 Personen; 1 Wohngemeinschaft für 8 Personen mit Behinderung und Demenz; 4 stationäre Wohngruppen für 8-9 Personen |
---|---|
Mitbewohner | 40 bis 85 Jahre alt |
Ausstattung | Zimmergröße ca. 14 qm, hell, ruhig, freundlich |
Gemeinsame Räume | Wohnzimmer und Wohnküche, Dachterrasse, Balkone, Bäder für je 2 Personen |
Barrierefreiheit | ja (Fahrstuhl) |
Unterstützung | rund um die Uhr (Nachtwache) |
Verkehrsanbindung | 5 Minuten Fußweg zur U-Bahn (U3) und Bus (Linie 6) |
Stadtteil und Umgebung | Winterhude: Lage am Stadtpark, Garten am Haus |
Ärzte | ja |
Einkaufen | ja |
Freizeit | kulturelle Angebote im Haus, Planetarium, Stadtpark |
Sonstiges | großer Garten, spezielles Angebot für Senioren (Wilde Hilde), Nachmittagsangebote |
Adresse
Ansprechpartner

Anna-Mia Klüpfel
Leitung Hausgemeinschaft im Hildegard-Schürer-Haus
Elke Mandelkow
Stellvertretende Leitung Hausgemeinschaft Hildegard-Schürer-Haus
Angebotsberatung Unterstütztes Wohnen und Arbeiten
Telefon: 040 270 790 927
E-Mail: angebotsberatung@lmbhh.de
Sie wollen bei uns arbeiten?
Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.