Hausgemeinschaft Osterkamp

Das Viertel

Marienthal ist ein kleiner, feiner Stadtteil mit schicken Einfamilienhäusern und Villen im Osten Hamburgs. Über 13.000 Menschen leben hier in ruhiger Wohnlage inmitten von Gärten und Parks.

Wenige Meter vom Haus entfernt befindet sich das Wandsbeker Gehölz. Es handelt sich dabei um Überbleibsel des ehemaligen Wandsbeker Schlossgartens.

Die schön angelegten Parks erstrecken sich von West nach Ost und werden von den Marienthaler*innen intensiv für Spaziergänge, zum Joggen oder Ausspannen genutzt.

Marienthal ist über das nahegelegene Wandsbek bestens an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Busse, U- und Regionalbahnen erreichen in wenigen Minuten das Stadtzentrum.

 

Osterkamp 360-Grad Rundgang

Rodigallee 360-Grad Rundgang

Die Hausgemeinschaft

Auf dem Grundstück der Edgar und Ilse Engelhard Stiftung gibt es ein neues Wohnangebot für Menschen im Autismus-Spektrum. Das Ziel dort ist, zwölf Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit der dafür nötigen und gewünschten pädagogischen sowie pflegerischen Unterstützung zu bieten.

Das Haus in der Rodigallee wurde von Leben mit Behinderung Hamburg bedürfnisorientiert renoviert und umgebaut.

In dem Haus gibt es auf zwei Etagen vier Zimmer mit angeschlossenen Badezimmern. Die Begleitung findet im Rahmen der besonderen Wohnform 24 Stunden täglich mit Nachtwache statt. Den vier Bewohner*innen steht für die tagesstrukturierenden Maßnahmen ein großer und heller Gemeinschaftsraum mit Terrasse sowie Gartenzugang zur Verfügung.

In dem Neubau im Osterkamp gibt es zwei Wohngemeinschaften für je vier Mieter*innen. Diese sind räumlich getrennt und haben einen separaten Eingang.

Die beiden ambulanten Wohngemeinschaften bieten jeweils vier Zimmer mit einer Größe von ca. 25 qm. Die Wohngemeinschaften liegen im Erdgeschoss sowie im 1. Stock. Jedes der Zimmer hat ein eigenes Badezimmer. Zudem gibt es jeweils eine große gemeinsame Wohnküche, die in einen großen Gemeinschaftsbereich übergeht. Von der Küche aus gelangt man auf die große Dachterrasse bzw. auf die Terrasse im Garten.

Die Mitarbeiter*innen begleiten die Mieter*innen individuell nach deren pädagogischem wie pflegerischem Bedarf.

Es gibt eine Nachtbereitschaft.

 

 

 

Das Objekt wurde unterstützt aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie.

Auf einen Blick

Wohnungen 2 ambulante Wohngemeinschaften, eine eng begleitete 4er Wohngemeinschaft
Klient*innen ca. 18 bis 30 Jahre alt
Gemeinsame Räume Jede WG hat eine große Gemeinschaftsfläche, mit Küche, Ess- und Wohnbereich
Barrierefreiheit In den 2 ambulanten Wohngemeinschaften und im Tagesraum
Unterstützung integrierte Assistenz, Eingliederungshilfe, morgens, mittags, nachmittags, abends, Nachtbereitschaft
Verkehrsanbindung 1 Minuten Fußweg zum Bus (10, 263, 162), ca. 10 Min. bis Wandsbek Markt
Stadtteil und Umgebung 100m ins Wandsbeker Gehölz, 750m AK Wandsbek, mit Bus 10 Min. bis Wandsbek Markt
Ärzte ja
Einkaufen ja
Freizeit Kino, Grünanlagen, Restaurants und Cafés, Garten

Adresse

Osterkamp 54, 22043 Hamburg, Deutschland

Ansprechpartner

Fabia Gerlach

Leitung Hausgemeinschaft Osterkamp


Email Black E-Mail senden
Call Black 040 334 240 345
01590 438 066 7
Location
Osterkamp 54
22043 Hamburg

Nadine London

Stellvertretende Leitung Hausgemeinschaft Osterkamp


Email Black E-Mail senden
0176 300 80 921
Location
Osterkamp 54
22043 Hamburg

Angebotsberatung Unterstütztes Wohnen und Arbeiten

Telefon: 040 270 790 927

E-Mail: angebotsberatung@lmbhh.de

Sie wollen bei uns arbeiten?

Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.