Inklusive Hausgemeinschaft Shanghaiallee

Das Viertel
Mitten im Herzen der urbanen Metropole – für die Bewohner*innen des Viertels ist die HafenCity mehr als ein Wohnort: Menschen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen sind hierher gezogen und haben eine lebendige Nachbarschaft aufgebaut.
Eingerahmt von Wasserflächen grenzt das Überseequartier im Norden an die historische Speicherstadt und im Süden an die Elbe – mit bester Aussicht auf Kreuzfahrtschiffe und Containerfrachter. Rund um den Überseeboulevard finden sich Restaurants, Geschäfte und Museen. Parks und Promenaden, Plätze und Brücken laden zum Flanieren oder Verweilen ein.
Die Buslinie 111 hält fast vor der Haustür. Nur wenige Minuten entfernt liegen die U-Bahn-Haltestellen HafenCity Universität und Überseequartier, ebenfalls in der Nähe befindet sich die Station Meßberg.
Die Hausgemeinschaft
Im Osten des Überseequartiers, zwischen Lohsepark und Magdeburger Hafen, liegt die Inklusive Hausgemeinschaft Shanghaiallee. Hier wohnen 29 Menschen mit und ohne Assistenzbedarf gemeinsam.
Es gibt sieben Wohngemeinschaften, alle Hausbewohner*innen haben ein eigenes Appartement mit Bad und teilen sich mit jeweils drei Mitbewohner*innen eine Wohnküche. Menschen ohne Assistenzbedarf gestalten in einem festgelegten Stundenumfang den Alltag mit ihren auf Unterstützung angewiesenen Mitbewohner*innen und wohnen dafür vergünstigt.
Fachkräfte von Leben mit Behinderung Hamburg arbeiten ebenfalls in der Hausgemeinschaft und unterstützen durch pädagogische Betreuung und Pflegeleistungen.
Auf einen Blick
Wohnungen | 29 Appartements, je 4 bilden eine Wohngemeinschaft, eine besteht aus 5 |
---|---|
Mitbewohner | 19 Frauen und Männer zwischen 21 und 55 Jahren mit unterschiedlichen Hilfebedarfen sowie 10 Menschen ohne Unterstützungsbedarf, die Alltagsbegleitung leisten |
Ausstattung | Hell, freundlich, teilweise zur Straße, teilweise zum Innenhof |
Gemeinsame Räume | Pro Wohngemeinschaft eine Wohnküche. Ein Pflegebad im Haus (zusätzlich zu den eigenen Badezimmern) |
Barrierefreiheit | ja (Fahrstuhl) |
Unterstützung | morgens, nachmittags, abends und nachts (in Form von Nachtbereitschaft) sowie bei Bedarf |
Verkehrsanbindung | 10 Minuten Fußweg zur U Bahn Überseequartier und Meßberg, 5 Minuten zur Buslinie 111 |
Stadtteil und Umgebung | Hafencity, wachsender Stadtteil, viel Neubau in direkter Wohnnähe, rückseitig befindet sich der Lohse-Park, dicht an der Elbe |
Ärzte | Ja, eine Hausärztliche Gemeinschaftspraxis im selben Wohnkomplex |
Einkaufen | ja |
Freizeit | Restaurants, Cafés, Park, kulturelle und sportliche Angebote, SHG |
Adresse
Ansprechpartner

Gesa Tabea Jung
Leitung Inklusive Hausgemeinschaft Shanghaiallee
040 334 240 351
20457 Hamburg

Anna Weber
Stellvertretende Leitung Inklusive Hausgemeinschaft Shanghaiallee
040 334 240 352
20457 Hamburg
Angebotsberatung Unterstütztes Wohnen und Arbeiten
Telefon: 040 270 790 927
E-Mail: angebotsberatung@lmbhh.de
Sie wollen bei uns arbeiten?
Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.